Marina Wittenzellner
Hi, ich bin...
Hi, ich bin...
Expertin für EmoRational Leadership® – ein Ansatz, der Selbstführung, Leadership, Team- und Organisationsentwicklung neu denkt und in eine gesunde Balance zwischen rationalem Denken und emotionaler Intelligenz bringt.
Wirkliche Wirksamkeit entsteht dort, wo Klarheit im Denken und ein bewusster Umgang mit Emotionen, Bedürfnissen und inneren Antriebskräften zusammenkommen – nicht allein durch Fachwissen oder Effizienz.
Mit EmoRational Leadership® unterstütze ich Menschen, Teams und Organisationen dabei, genau diese Balance zu entwickeln – als Grundlage für ein Arbeiten und Leben, das uns erfüllt und wirklich wirksam werden lässt – beruflich wie privat.
Als Luft- und Raumfahrtingenieurin, Organisationsentwicklerin und Coach verbinde ich beide Perspektiven: die der technisch-analytischen Welt und die der persönlichen Weiterentwicklung.
Meine Leidenschaft:
Herz & Verstand in Balance bringen. Für echte Wirksamkeit.
Wollen wir Außergewöhnliches in unserem Leben und Arbeiten erreichen, müssen wir über den Standardweg hinausgehen. Daher verwende ich in meinem Begleitungen ein breites Spektrum, das über klassische Methoden hinausgeht und bewusst Aspekte wie Persönlichkeitsentwicklungen und Haltung in die Team- und Organisationsarbeit integriert.

IM ÜBERBLICK
WAS MICH AUSMACHT
Jahre Berufserfahrung
in der technischen Entwicklung (Automobil- und Luftfahrtbranche), davon langjährige Führungsverantwortung als Projekt- und Systemteamleiterin
Jahre Erfahrung
Zertifizierte Ausbildungen
im Bereich systemisches Coaching, Hypnose, Neuroarbeit sowie Team- und Organisations-entwicklung
JAHRE SPEAKING ERFAHRUNG
mit über 7.000 inspirierten Menschen auf Konferenzen, in Konzernen und im Mittelstand
Schwerpunkte MEINER ARBEIT
Schwerpunkte MEINER ARBEIT
Entwicklung der Persönlichkeit und Stärkung der Selbstführungsqualitäten (z.B. Reflexion, Verständnis der eigenen Psyche, Umgang mit Herausforderungen, Emotionale Intelligenz etc.)
Selbstmanagement (Getting Things Done, Zeit-und Stressmanagement, Ressourcenaktivierung, Stärkung der Resilienz etc.)
Führungskräfte Coaching (Stile, Rolle, Kommunikation, Feedback etc.) sowie Vorbereitungauf Führungsaufgaben
Teamentwicklung (z. B. Systematischer Aufbau von High-Performing Teams, Steigerung der psychologischen Sicherheit und des Vertrauens in Teams, Umgang mit Konflikten, Rollenklarheit etc.)
Organisationsentwicklung sowie Veränderungsprozesse in Organisationen (ins besondere die Berücksichtigung des Themas „Haltung”)
Durchführung von Trainings und Impulsvorträgen zu Themen der Persönlichkeits-, Team-und Organisationsentwicklung

Schwerpunkt,
MEINER ARBEIT
Entwicklung der Persönlichkeit und Stärkung der Selbstführungsqualitäten (z.B. Reflexion, Verständnis der eigenen Psyche, Umgang mit Herausforderungen, Emotionale Intelligenz etc.)
Selbstmanagement (Getting Things Done, Zeit-und Stressmanagement, Ressourcenaktivierung, Stärkung der Resilienz etc.)
Führungskräfte Coaching (Stile, Rolle, Kommunikation, Feedback etc.) sowie Vorbereitungauf Führungsaufgaben
Teamentwicklung (z. B. Systematischer Aufbau von High-Performing Teams, Steigerung der psychologischen Sicherheit und des Vertrauens in Teams, Umgang mit Konflikten, Rollenklarheit etc.)
Organisationsentwicklung sowie Veränderungsprozesse in Organisationen (ins besondere die Berücksichtigung des Themas „Haltung”)
Durchführung von Trainings und Impulsvorträgen zu Themen der Persönlichkeits-, Team-und Organisationsentwicklung

COACHING-& BERATUNGS-Philosophie
Coaching und Beratung bedeuten für mich, Menschen, Teams und Organisationen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten und eine nachhaltige Wirksamkeit zu erreichen. Dabei steht der Mensch mit all seinen Ressourcen, Stärken und Herausforderungen im Mittelpunkt. Es ist „Hilfe zur Selbsthilfe“, denn sowohl Einzelpersonen als auch Teams tragen bereits die Lösungen für ihre Herausforderungen in sich. Meine Aufgabe ist es, diese Ressourcen freizulegen und einen Rahmen zu schaffen, der Entwicklung und Veränderung ermöglicht.
Vertrauen, Respekt, Wertschätzung, Klarheit und eine Beziehung auf Augenhöhe sind für mich die Basis jeder Begleitung.
In der Team- und Organisationsentwicklung sowie bei Change-Prozessen erfolgt eine ganzheitliche Begleitung immer unter Berücksichtigung der drei Ebenen:
Warum
Haltungen und Überzeugungen:
Die innere Haltung der Beteiligten – geprägt von Werten, Emotionen und Bedürfnissen.
WIE
Prozesse und Gewohnheiten:
Strukturen und Arbeitsweisen, die Veränderung ermöglichen.
Was
Ziele und
Visionen:
Klare Orientierung
und Zielbilder.
Jeder Prozess ist einzigartig.
Ob Coachings, Teamworkshops oder Change-Initiativen – ich stimme meine Arbeit immer individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der Beteiligten ab.
„Veränderung ist das Ergebnis von Menschen, die den Mut haben,
den Status Quo zu hinterfragen.“
Marina Wittenzellner
Haltungen und Überzeugungen
Die innere Haltung der Beteiligten – geprägt von Werten, Emotionen und Bedürfnissen.
Prozesse und Gewohnheiten
Strukturen und Arbeitsweisen, die Veränderung ermöglichen.
Ziele und Visionen
Klare Orientierung und Zielbilder.
MEINE REISE
Von der Luft- und Raumfahrtingenieurin
zur Organisationsentwicklerin und Coach
Nach meinem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München führte mich mein Weg über die Luftfahrt in die Automobilindustrie.
In über 15 Jahren Konzernerfahrung im technischen Bereich – darunter viele Jahre als Projekt- und Systemteamleiterin – kenne ich die Denkweise, Dynamiken und Herausforderungen technischer Organisationen sehr gut: Technische Komplexität managen, Projekte effizient steuern und gleichzeitig Menschen wirksam führen – mein Alltag.
Doch mit der Zeit habe ich immer wieder erlebt, wie viel Potenzial verloren geht, wenn der Fokus nur auf Rationalität, Effizienz und Funktionieren liegt. Themen wie Emotionen oder Intuition führen in vielen Unternehmen noch ein Schattendasein – dabei geben genau sie die Antwort auf die Frage, warum Menschen kündigen, ausbrennen oder Projekte scheitern.
Ich war selbst lange Teil dieses Denksystems. Doch je mehr ich nur rational „im Kopf“ war, desto mehr fühlte es sich an, als wäre ich mit angezogener Handbremse unterwegs. Es war, als ob irgendetwas fehlt.
Der Wendepunkt: Ein Sturz, der alles ins Rollen brachte
2018 war es ein Sportunfall, der dieses fehlende Puzzleteil lieferte.
Der Unfall hat mich zu einem Seminar geführt, das mein Denken komplett verändert hat. Zum ersten Mal wurde mir bewusst, wie stark unsere Gedanken und Emotionen unser Handeln beeinflussen.
Mir wurde klar: Wir lernen schon früh in der Schule, wie man Aufgaben löst, Projekte managt – aber nicht, wie unsere Emotionen uns steuern, wie wir uns vor dem Ausbrennen schützen oder einem Leben, das uns nicht erfüllt. Wir werden aufs Funktionieren vorbereitet – aber nicht wirklich aufs Leben.
Was als persönlicher Entwicklungsweg begann, wurde zum beruflichen Wendepunkt.

Heute lebe ich in beiden Welten technisch und menschlich, analytisch & intuitiv.
Seit über sechs Jahren begleite ich Menschen, Teams und Unternehmen dabei, Arbeit und Leben neu zu denken – wirksam, gesund und zukunftsfähig.
Als verantwortliche Organisationsentwicklerin im Bereich Fahrerassistenzsysteme bei Audi gestalte ich Veränderungsprozesse in einem hochkomplexen technischen Umfeld. Parallel unterstützte ich freiberuflich als Organisationsentwicklerin, Coach und Speakerin Unternehmen und Einzelpersonen, ihr volles Potenzial zu entfalten und einen echten Unterschied zu machen.