Impulse, die bewegen. Perspektiven, die
verändern. Geschichten, die begeistern.
Keynote Speaking
Worte WIRKEN
An inspirierende Gedanken erinnern wir uns oft ein Leben lang, denn sie erreichen uns tief auf emotionaler Ebene und ermöglichen neue Perspektiven, echtes Wachstum und nachhaltige Veränderung.
In meinen Keynotes verbinde ich Wissen, Erfahrung und echte Geschichten, die Kopf und Herz gleichermaßen erreichen.
Mehr als 7.000 Menschen durfte ich bereits auf Konferenzen, in Konzernen und im Mittelstand inspirieren – für eine neue Art der Führung, Zusammenarbeit und Lebensgestaltung.
Immer geht es darum, Wirkung zu entfalten, die bleibt – persönlich, im Team und in der Organisation. Welche Botschaft Euch am meisten bewegt, entwickeln wir gemeinsam.
Jahre Erfahrung in Impulsvorträge & Keynotes
Begeisterte Zuhörer
Rachid Fennan, Geschäftsführer ITCS Conference GmbH
„Marina hat den ITCS 2023 und 2024 mit inspirierenden Impulsvorträgen und einer vertiefenden Masterclass bereichert. Mit EmoRational Leadership bringt sie Themen wie Selbstwirksamkeit, emotionale Intelligenz, Haltung und Persönlichkeitsentwicklung auf eine Weise ins Tech-Umfeld, die selten ist – aber hochrelevant. […] Für mich steht fest: Ihre Beiträge schaffen echten Mehrwert – für unser Programm und das Publikum. Wir freuen uns, wenn sich unsere Wege weiterhin kreuzen.“
MEINE Keynote THEMEN
Hinter jeder Veranstaltung stehen Menschen, Ideen und der Wunsch, etwas zu bewegen.
Mit fundierten Keynotes zu Themen, die heute und morgen zählen, bringe ich Impulse auf die Bühne, die lange nachwirken.
- Selbstführung und Selbstwirksamkeit
- High Performing Teams
- Zukunft der Arbeit
- Leadership
- Psychologische Sicherheit
- Change Management und Transformation
- Mental Health und Resilienz
- Kommunikation
- Kulturentwicklung












Beispiele BISHERIGER KEYNOTES
EmoRational Leadership® – Mehr Selbstwirksamkeit im (Arbeits-)Leben
EmoRational Leadership® –
Mehr Selbstwirksamkeit im (Arbeits-)Leben
Wir alle haben Emotionen und trotzdem führen diese in Unternehmen oftmals ein Schattendasein. Gerade im technischen Bereich ist zu beobachten, dass der Fokus eher auf der rationalen Seite liegt. Doch in Wahrheit verbirgt sich hinter den „weichen“ Faktoren – zu denen bspw. die Emotionale Intelligenz gehört – ein enormes Wachstumspotenzial.
Wie sehr wir auch versuchen, rational zu agieren, unsere Emotionen beeinflussen täglich, was wir tun, und bestimmen letztendlich, wie wirksam wir unseren Alltag gestalten: Sei es die Angst vor Fehlern, die uns zum Perfektionismus zwingt. Oder eine unberechtigte Kritik, die uns wütend macht und dadurch vielleicht eine zielführende Kommunikation verhindert.
Diese Keynote zeigt:
- Was sich hinter EmoRational Leadership® verbirgt
- Weshalb erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit nur mit einer bewussten Balance aus emotionaler und rationaler Kompetenz gelingen.
- Wie diese Balance konkret aufgebaut werden kann – für mehr Selbstwirksamkeit, gesunde Leistungsfähigkeit und echte Wirksamkeit im (Arbeits-)Leben.
Eigentlich bin ich ganz anders. Ich komm nur nicht dazu! - Warum das Wissen über uns selbst, so wichtig für ein gesundes und wirksames (Arbeits)Leben ist.
Ob wir ein gesundes und wirksames Leben führen können, entscheidet sich meistens genau an einem Punkt:
Der Fähigkeit, sich selbst wirklich zu kennen.
Oft glauben wir, genau zu wissen, wer wir sind. Doch in der Realität steuern uns unbewusste Überzeugungen oder innere Antreiber wie „Streng dich an!“ oder „Sei perfekt!“ häufig im Autopilot-Modus.
Bleiben diese Muster unerkannt, erzeugen sie Stress – manchmal bis hin zum Burn-out.
Diese Keynote zeigt:
- warum Selbstkenntnis der Dreh- und Angelpunkt für ein gesundes, leistungsfähiges (Arbeits-)Leben ist
- wie dieses Wissen unsere Resilienz stärkt
- und welche Methoden helfen, sich selbst bewusster zu erkennen und hinderliche Muster zu verstehen, um die eigene Wirksamkeit voll zu entfalten.
Die Teilnehmenden erleben erste praxisnahe Impulse direkt in der Keynote – spürbar, inspirierend und alltagsnah.
Culture eats Strategy for Breakfast –
Was der wahre Schlüssel leistungsstarker Teams ist
Diese Keynote zeigt:
- Was unter Haltung grundsätzlich zu verstehen ist und warum sie für leistungsstarke Teams so entscheidend ist.
- Wie das Modell der 6 Haltungen dazu beitragen kann, das Thema Haltung in Organisationen besprechbar zu machen.
- Welche praktischen Methoden dabei helfen, die eigene Haltung zu reflektieren und auf Teamebene weiterzuentwickeln.

Was meine Keynotes so einzigartig macht
MIT Herz UND VERSTAND
Meine Keynotes sind mehr als Worte.
Sie bringen EmoRational Leadership auf die Bühne – und schaffen Räume, in denen neue Gedanken, echte Begegnungen und nachhaltige Impulse wachsen können.
Erfahrungen mit Herzblut
Meine Keynotes basieren auf echten Geschichten aus über 15 Jahren in der technischen Entwicklung – kombiniert mit fundiertem Wissen und dem Herzblut, Impulse mit echtem Mehrwert zu schaffen.
Passgenau statt Schublade
Jede Keynote ist so einzigartig wie das Publikum. Keine Standards, sondern Impulse, die zu Euch, Euren Themen und Herausforderungen passen – und genau dort wirken, wo es zählt.
Komplexes klar und lebendig übersetzt
Als Ingenieurin, Organisationsentwicklerin und Coach bringe ich komplexe Zusammenhänge auf den Punkt – verständlich, greifbar und mit einer Sprache, die Herz und Verstand gleichermaßen erreicht.
Vom Denken ins Handeln
Es geht nicht nur ums Zuhören, sondern um Erleben: durch interaktive Übungen, neue Perspektiven und inspirierende Impulse, die wirklich etwas in Bewegung bringen.“
Simon Krause, Vice President Connect & Cloud Tech Operations, CARIAD
„Marina hat im Rahmen unseres Führungskräftworkshop mit 50 Führungskräften zur organisatorischen Neuausrichtung und zum Herstellen des notwendigen Changes in der Automotive Industrie mit ihrem Impuls „Culture eats strategy for breakfast – Why mindset is so crucial for change“ zentrale Denkanstöße geliefert.
Klar, strukturiert und praxisnah hat sie aufgezeigt, warum Haltung ein entscheidender Hebel für erfolgreiche Veränderung ist – und wie Mitarbeitende und Führungskräfte diesen aktiv in der Organisation gestalten können. Gerade weil das Thema „Haltung“ in Transformationsprozessen oft unterschätzt oder zu wenig konkret gemacht wird, war dieser Impuls besonders wertvoll.
Besonders wirksam war die Kombination aus fundiertem Fachwissen, interaktiven und involvierenden Elementen und einer Atmosphäre, die zum Mitdenken und Weiterentwickeln angeregt hat. Marinas Impuls hat unser Führungsteam inspiriert und wichtige Impulse für unsere kulturelle Transformation gesetzt.“